Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

dicke Bodensatz

См. также в других словарях:

  • Mutter [2] — Mutter (in anderer Bedeutung), 1) (Anat.), so v.w. Gebärmutter, s. Genitalien B); 2) (Bergb.), so v.w. Erzmutter; 3) (Techn., Mutterschraube), so v.w. Schraubenmutter; 4) der untere Theil einer Raketenform; 5) (Schriftg.), so v.w. Matrize; 6) der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Öhldrusen, die — Die Öhldrusen, sing. inus. die Hefen, der dicke Bodensatz des Öhles, und besonders des Baumöhles; die Öhlhefen. Ingleichen das Überbleibsel von den Öhlbeeren oder Oliven, nach ausgepreßtem Öhle; im gemeinen Leben die Öhltriestern. Bey dem Notker… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mutter (2), die — 2. Die Mutter, plur. inus. der dicke Bodensatz flüssiger Körper, besonders des Weines und des Essiges. Den Wein auf der Mutter liegen lassen, auf den Hefen, auf dem Lager. Im Engl. Mother, im Schwed. Modder, im Nieders. Moder. Es hat mit den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ozeanische Erdkruste — Übergang von ozeanischer und kontinentaler Kruste an einem passiven Kontinentalrand. Darstellung stark vereinfacht Als ozeanische Erdkruste bezeichnet man den ozeanischen Anteil der Erdkruste im Schalenbau der Erde; sie ist damit Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Satz — Stoß; Menge; Haufen; Stapel; Rate; Tarif; Sprung; Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Reihe; Set; Garnitur * * * Satz [zats̮] …   Universal-Lexikon

  • Wasserhonig — Wasserhonig, in Wasser aufgelöster Honig, wovon der Bodensatz entfernt u. dann derselbe wieder zur gehörigen Dicke eingekocht wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Katarrh — (v. gr., Katarrhalische Affection), oberflächliche Entzündung emer Schleimhaut u. ihrer Drüschen, deren Producte sich nach der Außenseite der Schleimhaut ergießen u. zwar in Form schleimiger od. eiteriger Flüssigkeiten. Der K. wird gewöhnlich von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seife — Seife, das Produkt der Einwirkung von ätzenden Alkalien und Wasser auf Fette. Letztere bestehen aus Glyzeriden der Stearinsäure, Palmitinsäure und Ölsäure (Stearin, Palmitin und Olein), und diese Fettsäureglyzerylester werden durch Lösungen von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gurjun — Gurjun, Gurjun , Gardschanbalsam, Balsamum Gurjunae, Baume de Diptérocarpe, Wood oil, Garjantel, Holzöl, ist der aus dem Stamme von Dipterocarpus incanus Roxb., D. alatus Roxb., D. angustifolius Wight et Arn., D. turbinatus Gaertn. fil. und von… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»